Können wir Ihnen behilflich sein?
DDR- und LPDDR-Speicher
Die KI der nächsten Generation stellt verschiedene Herausforderungen an die Speichertechnologie. Für das Training von KI-Modellen wird ein Speicher mit extrem hoher Bandbreite benötigt; für Inferenzanwendungen ist eine geringe Speicherlatenz erforderlich. Eine große und skalierbare Speicherkapazität ist ein Muss, um wachsende Modellgrößen zu bewältigen.
Keysight bietet Ihnen hochpräzise und ultraschnelle Lösungen für jede Phase Ihres nächsten Double Data Rate 5 (DDR5) und Low-Power Double Data Rate 6 (LPDDR6) Designs - für Rechenzentren, Unterhaltungselektronik, Automobile und andere Speichersysteme.
DDR Design-to-Test Lösungen

Schnellere Netzwerkgeschwindigkeiten erfordern schnelleren Speicher. Jede neue Version der DDR-Standards unterstützt einen schnelleren Zugriff auf die im Speicher abgelegten Daten. Da die Datengeschwindigkeiten mit DDR5 6,4 GT/s erreichen, stehen Sie vor neuen Herausforderungen bei Design und Validierung. Design und Simulation von DDR5-Speichersystemen helfen Ihnen, Probleme vor dem Tape-Out des Siliziums zu erkennen und eine gute Signalintegrität Ihrer Designs sicherzustellen. Mit Design- und Simulationssoftware können Sie Ihre Sender-, Empfänger- und Kanaldesigns optimieren, um die beste Leistung und Zuverlässigkeit bei der gewünschten Geschwindigkeit zu erzielen. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung im Vorfeld, um Probleme mit der Signalintegrität zu beheben, die Energieeffizienz zu gewährleisten und enge Fehlerspannen vor dem Prototyping einzuhalten.

Um die Interoperabilität Ihres DDR5-Senders mit anderen Geräten zu gewährleisten, müssen Sie ihn anhand der JEDEC-Konformitätsstandards testen. Wenn Sie Ihre DDR5-Geräte testen, sollten Sie die Kalibrierung, Einrichtung, Ausführung und Dokumentation Ihrer Konformitätstests mit speziell entwickelter Hardware und Software automatisieren. Idealerweise verwenden Sie ein Oszilloskop mit hoher Bandbreite (25 GHz+) und einer hohen effektiven Anzahl von Bits, Tastköpfe mit hoher Bandbreite, die für minimale Auswirkungen auf das gemessene Signal ausgelegt sind, sowie Interposer-Boards, um so nah wie möglich am Silizium zu testen. Kombiniert wird dies mit Software für die Testkonfiguration, -ausführung, -auswertung, -automatisierung und Berichterstellung.

Um die Konformität mit der fünften Generation von DDR5-Geräten (Double Data Rate Memory) zu gewährleisten, muss eine umfassende Liste von Interoperabilitätstests durchgeführt werden, die in den JEDEC-Spezifikationen festgelegt sind. Die Konformitätsprüfung des Empfängers der physikalischen Schicht umfasst die Charakterisierung des Empfängers, die Kalibrierung eines Stresssignals mit einem Oszilloskop mit hoher Bandbreite und die Prüfung des Geräteempfängers mit einem Bitfehlerverhältnis-Tester.

Datenbeschädigung ist ein häufiges Symptom, das bei der Validierung von DDR5-Designs auftritt. Die Ursache der Datenkorruption kann schwer zu bestimmen sein. In der Regel liegen entweder Signalintegritäts- oder Funktionsprobleme mit Ihren Designs vor.
Wenn sich DDR5-Speichersysteme nicht wie erwartet verhalten, benötigen Sie funktionale Debugging-, Analyse- und Protokollkonformitätsvalidierungslösungen, die Trace-Erfassungs- und Analysefunktionen bieten. Wir bieten Ihnen den notwendigen Einblick, um das Verhalten Ihres Systems zu verstehen und die Ursache von Problemen schnell zu finden.
LPDDR Design-to-Test-Lösungen

Angesichts der Anforderungen an den geringen Stromverbrauch mobiler Geräte erfordern LPDDR-Designs eine höhere Leistungseffizienz. Mit der Simulation können Sie Probleme in Ihren LPDDR-Designs mit niedrigeren Spannungen vor dem Prototyping erkennen. Entwerfen Sie mit der Keysight PathWave Software und gewinnen Sie Einblicke in das Spannungsmanagement und die Signalintegrität, um präzises Timing und minimales Übersprechen bei höheren Geschwindigkeiten sicherzustellen. Erweiterte IBIS-AMI-Modelle berücksichtigen die Komplexität von LPDDR-Konfigurationen, um eine robuste Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Designs zu gewährleisten.

Die LPDDR6-Technologie ermöglicht eine höhere Bandbreite für die Datenübertragung bei geringerem Stromverbrauch. Ein Oszilloskop mit ausreichender Bandbreite und höchster Signalintegrität ist für die Prüfung von Sendern unerlässlich. Um die Einhaltung der JEDEC-Norm zu gewährleisten und die Testzeit zu minimieren, bietet Keysight die umfassendsten Testautomatisierungsanwendungen, die Hand in Hand mit den Keysight-Höchstgeschwindigkeits-Testgeräten arbeiten.

Das Testen von LPDDR6-Empfängern stellt aufgrund der hohen Datenübertragungsraten, die die Spielräume einengen und die Entwicklungsarbeit und das Testen komplizierter machen, eine große Herausforderung dar. Automatisierte Testwerkzeuge wie Bitfehlerraten-Tester (BERTs), Oszilloskope und Konformitätssoftware sind unerlässlich, um diese Herausforderungen auf der physikalischen Ebene zu bewältigen und eine minimale Testzeit, genaue Messungen und die Einhaltung der JEDEC-Spezifikationen zu gewährleisten.

Interoperabilitätstests sind auch auf Protokollebene obligatorisch, während die LPDDR-Datengeschwindigkeiten steigen. Um die Datenintegrität zu gewährleisten, müssen Sie sich auf die Zeit- und Ereignisüberwachung konzentrieren, um Signale genau zu erfassen und zu analysieren. Darüber hinaus stellt die Bewertung der Leistungsverbesserung durch Training und Refresh-Management sicher, dass das System zuverlässig und effizient arbeitet. Keysight bietet maßgeschneiderte Lösungen für eine schnelle und zuverlässige LPDDR-Protokollanalyse für Ihr Design.
Ressourcen
Sie brauchen Hilfe oder haben Fragen?