Messung der Impedanzfehlanpassung von aktiven Geräten

Advanced Network Analyzer
+ Advanced Network Analyzer

Messung der Impedanzfehlanpassung bei der Reflektometrie im heißen Zeitbereich

Die Charakterisierung von Impedanzfehlanpassungen bei der Entwicklung und Prüfung digitaler Hochgeschwindigkeitsanwendungen erfordert ein Verständnis der Reflexionssignale sowohl im Zeit- als auch im Frequenzbereich. Das Augendiagramm ist ein wichtiger Messparameter im Zeitbereich. Wenn die Impedanzanpassung des Senders unzureichend ist, wird das Signal in den Kanal reflektiert, was zu einem Augenschluss im Diagramm führt, wenn es den Empfänger erreicht. Dieser Reflexionsgrad kann im Frequenzbereich durch Messungen der Rückflussdämpfung quantifiziert werden. Da sich die Eigenschaften der Geräte im ein- und ausgeschalteten Zustand ändern können, ist es wichtig, die Geräte unter Bedingungen zu bewerten, die dem tatsächlichen Betrieb ähneln.

Ein fortschrittlicher Netzwerkanalysator mit erweiterten Zeitbereichsanalysefunktionen ermöglicht die Durchführung von Hot-Time-Domain-Reflectometry (TDR) und Hot-Return-Doss-Messungen im eingeschalteten Zustand. Bei der Prüfung eines Senders in einer digitalen Hochgeschwindigkeitsanwendung besteht das größte Problem darin, dass das Ausgangssignal des Senders Störsignale erzeugt. Die Verwendung eines schmalbandigen Empfängers im Netzwerkanalysator kann dieses Problem entschärfen, während die richtige Schaltung im Netzwerkanalysator für den Schutz vor elektrostatischen Entladungen (ESD) entscheidend ist.

Lösung zur Messung von Impedanzfehlanpassungen

Lösung zur Messung von Impedanzfehlanpassungen

Die Messung der Impedanzfehlanpassung erfordert einen Netzwerkanalysator, der Hot-TDR- und Hot-Return-Doss-Messungen in einer verbesserten Zeitbereichsanalysesoftware anbieten kann. Der ENA-Netzwerkanalysator von Keysight ist ein kompakter Vektor-Netzwerkanalysator mit zwei Anschlüssen und einem Frequenzbereich von 100 kHz bis 53 GHz, der über USB angeschlossen wird. Er ermöglicht eine vollständige Gerätecharakterisierung für passive Komponenten, Verstärker, Mischer und Frequenzwandler. In Kombination mit der Zeitbereichsmesssoftware bietet das Gerät ESD-Schutz durch einen proprietären Chip, der eine einfache Messung und Auswertung sowohl im Frequenz- als auch im Zeitbereich ermöglicht.

Entdecken Sie die Produkte unserer Lösung zur Messung von Impedanzfehlanpassungen

Verwandte Anwendungsfälle

Kontakt Logo

Nehmen Sie Kontakt mit einem unserer Experten auf

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach der richtigen Lösung für Sie?