Können wir Ihnen behilflich sein?
Vorherrschaft bei Operationen im elektromagnetischen Spektrum
Moderne Operationen im elektromagnetischen Spektrum
Sie müssen die sich entwickelnden Anforderungen von Operationen im elektromagnetischen Spektrum (EMSO) mit flexiblen, skalierbaren Lösungen zur Bedrohungssimulation und -analyse erfüllen. Keysight unterstützt die Erkennung, Identifizierung und Lokalisierung von Hochfrequenzsendern (RF). Unser Ziel ist es, die Realitätsnähe und das Vertrauen in Ihre Tests zur elektronischen Kampfführung (EW) zu erhöhen. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um mehr darüber zu erfahren, wie Keysight die Entwicklung Ihres Systems für die elektronische Kriegsführung unterstützen kann.

Alles, was Sie über die Entwicklung von EW-Systemen wissen müssen
Elektronische Kampfführungssysteme nutzen das elektromagnetische Spektrum zur Unterstützung von Kommunikation, Sensorik und Verteidigung. Moderne EW-Systeme entwickeln sich ständig weiter, da neue und aufkommende Technologien diese Systeme verändern. Digitales und programmierbares RF-Equipment, wie z. B. EW-Software-definierte Funkgeräte, erhöht die Komplexität. Darüber hinaus können Radargeräte ihre Wellenform schnell ändern, was die Lokalisierung, Identifizierung und Verwirrung feindlicher Sender erschwert. Mit flexiblen, skalierbaren Lösungen für die Simulation und Analyse von Bedrohungen können Sie diesen neuen Anforderungen gerecht werden.
Entdecken Sie Lösungen, die auf Ihre EW-Anwendungsfälle zugeschnitten sind
Sehen Sie, wie Keysight Ihre Anforderungen an die Simulation von EW-Bedrohungen erfüllt

Ausgewählte EW-Anwendungsfälle
Lernen Sie, wie Sie Folgendes tun können:
- Charakterisieren Sie moderne digital modulierte Radarimpulse.
- Verstehen von Signalform, Frequenz, Dauer, Leistung und Ankunftswinkel.
- Analysieren Sie große Datensätze, um Impulse zu erkennen und Leistungskennzahlen zu quantifizieren.
- Anpassung an verschiedene Modulationsverfahren.

Lernen Sie, wie Sie Folgendes tun können:
- Verbesserung des Cyber-Bewusstseins und der Fähigkeiten zur Netzanalyse.
- Verbesserung des Situationsbewusstseins durch Netzwerkmodellierung.
- Abbildung abstrakter Netzelemente auf realen Geländekarten.
- Priorisierung von Maßnahmen während Ausfällen zur Abwehr von Bedrohungen.

Erfahren Sie von unseren Experten mehr über die neuesten EMSO-Trends
Video: EW Advanced Simulator Platform (EWASP) für Bedrohungssimulation und -analyse
Informieren Sie sich über die Signal Descriptor Word (SDW) Streaming-Funktionen des Keysight VXG Signalgenerators mit Simulation View Software und unserem UXR Scope.
Jetzt anschauen ⟶

Chris Johnston, Direktor, Lösungen für Radar und elektronische Kampfführung
Zugang zu weiteren Einblicken und Ressourcen
-
"Der Test war ein grundlegender Schritt zum Verständnis des Verhaltens der realen Antenne, der es uns letztendlich ermöglichen wird, hochpräzise Messungen der Radarechos durchzuführen, die vom tiefen Untergrund der jovianischen Eismonde reflektiert werden."
Lorenzo Bruzzone, Hauptforscher, Universität Trient, Italien
-
"Wir freuen uns, dass wir im Rahmen unserer Bemühungen um die Optimierung und Industrialisierung unserer Montage- und Testaktivitäten für HummingSat den anerkannten Marktführer für Tests, Keysight Technologies, und sein Nutzlasttestsystem ausgewählt haben, um zu überprüfen, ob unsere kleine GEO-Nutzlast alle für eine erfolgreiche Mission erforderlichen Leistungsparameter erfüllt".
Emile de Rijk, CEO und Gründer, swissto12
-
"Mit der Keysight SystemVue Software konnten wir die HF-Leistung von über 100 Pfaden für unser MIMO-Radarsystem modellieren. Wir konnten wichtige Parameter einstellen und beobachten, wie sich die Strahlleistung verändert. Im Vergleich zu unserem Altsystem verkürzte sich dadurch unsere Entwicklungszeit von einer Woche auf einen Tag."
F&E-Manager, großes Verteidigungsunternehmen
Sie brauchen Hilfe oder haben Fragen?