Moderne Operationen im elektromagnetischen Spektrum

Sie müssen die sich entwickelnden Anforderungen von Operationen im elektromagnetischen Spektrum (EMSO) mit flexiblen, skalierbaren Lösungen zur Bedrohungssimulation und -analyse erfüllen. Keysight unterstützt die Erkennung, Identifizierung und Lokalisierung von Hochfrequenzsendern (RF). Unser Ziel ist es, die Realitätsnähe und das Vertrauen in Ihre Tests zur elektronischen Kampfführung (EW) zu erhöhen. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um mehr darüber zu erfahren, wie Keysight die Entwicklung Ihres Systems für die elektronische Kriegsführung unterstützen kann.

Grundlagen von EW und Radar ebook

Alles, was Sie über die Entwicklung von EW-Systemen wissen müssen

Elektronische Kampfführungssysteme nutzen das elektromagnetische Spektrum zur Unterstützung von Kommunikation, Sensorik und Verteidigung. Moderne EW-Systeme entwickeln sich ständig weiter, da neue und aufkommende Technologien diese Systeme verändern. Digitales und programmierbares RF-Equipment, wie z. B. EW-Software-definierte Funkgeräte, erhöht die Komplexität. Darüber hinaus können Radargeräte ihre Wellenform schnell ändern, was die Lokalisierung, Identifizierung und Verwirrung feindlicher Sender erschwert. Mit flexiblen, skalierbaren Lösungen für die Simulation und Analyse von Bedrohungen können Sie diesen neuen Anforderungen gerecht werden.

Sehen Sie, wie Keysight Ihre Anforderungen an die Simulation von EW-Bedrohungen erfüllt

EW-Bedrohungssimulation mit skalierbaren Lösungen testen

Erfahren Sie von unseren Experten mehr über die neuesten EMSO-Trends

Video: EW Advanced Simulator Platform (EWASP) für Bedrohungssimulation und -analyse

Informieren Sie sich über die Signal Descriptor Word (SDW) Streaming-Funktionen des Keysight VXG Signalgenerators mit Simulation View Software und unserem UXR Scope.

Jetzt anschauen ⟶

Chris Johnston, Keysight

Chris Johnston, Direktor, Lösungen für Radar und elektronische Kampfführung

Sie brauchen Hilfe oder haben Fragen?