Choose a country or area to be content specific to your location
-
Produkte & Service
-
Oszilloskope & Analysatoren
- Oszilloskope
- Spektrumanalysatoren (Signalanalysatoren)
- Netzwerkanalysatoren
- Logic Analyzers
- Protocol Analyzers and Exercisers
- Bitfehlerraten-Tester
- Noise Figure Analyzers + Noise Sources
- High-Speed Digitizers and Multichannel Data Acquisition Solutions
- AC Power Analyzers
- DC-Leistungsanalysatoren
- Materials Test Equipment
- Device Current Waveform Analyzers
- Parameter and Device Analyzers, Curve Tracers
-
Meters
-
Signalgeneratoren, Quellen & Stromversorgung
-
Software
-
Mobilfunk und andere Wireless-Technologien
-
Modulare Messgeräte
-
Netzwerk-Test
-
Network Security + Visibility
-
Additional Products
-
Service
- All Products, Software, Services
-
-
Lösungen
- Branchen
- Insights
- Ressourcen
- Buy
- Support
PathWave Thermal Design
Elektrothermischer Simulator auf Bausteinebene für ICs und Stacked-Die-SiP

Präzise thermische Simulationen für jeden Baustein
Hochleistungs-ICs weisen Bereiche mit sehr hoher Leistungsdichte auf, was zu starken Temperaturschwankungen führen kann. PathWave Thermal Design berechnet ein 3D-Temperaturprofil Ihres Chips und überträgt die Daten der thermischen Analyse an Ihre Schaltungssimulation. Das funktioniert mit unterschiedlichen IC-Design-Tools, unter anderem Cadence Virtuoso. Mit PathWave Thermal Design können Sie die nachteiligen Temperatureffekte Ihres Bausteins ausgleichen, bevor Sie mit der Herstellung beginnen.
- Berechnen eines vollständigen Temperaturprofils für Ihren Baustein
- Aufdecken von Temperaturschwankungen in Mixed-Signal-Designs
- Simulieren von Temperaturen ohne aufwendige Datenaufbereitung
- Eingabe von thermischen Analysedaten in Ihren Schaltungssimulator
- Analysieren geometrischer Merkmale auf Submikrometer-Skala
- Erfassen von Zuverlässigkeitsproblemen mit realistischen Temperaturdaten
Darstellung von thermisch induzierten Schaltkreisausfällen vor dem Tapeout
Temperaturschwankungen verursachen Mess- und Simulationsunschärfen. Wenn man die durchschnittliche Temperatur eines Chips zur Ausführung einer Schaltungssimulation verwendet, reicht die Genauigkeit für Ihren Baustein nicht aus. Mit PathWave Thermal Design müssen Sie die Bausteintemperatur nicht länger schätzen, da thermisch induzierte Schaltungsausfälle mit hoher Auflösung und Genauigkeit erfasst werden.
PathWave Thermal Design wurde vorher unter dem Namen HeatWave vertrieben.
Finden Sie das für Ihre Anwendung optimale Produkt
Modellnummer | Name | Beschreibung | |
---|---|---|---|
W2590ET | HeatWave Elektrothermischer Simulator | Enthält transiente und stationäre thermische Solver, die mit Schaltungssimulatoren von Drittanbietern arbeiten, sowie eine Benutzeroberfläche zur Visualisierung von thermischen 3D-Ergebnissen | Weitere Informationen |
W2591ET | HeatWave Stationärer, analoger elektrothermischer Simulator | Ermöglicht transiente Schaltungssimulationen und erzeugt Ergebnisse der durchschnittlichen Temperatur. Die Anzahl der Bausteine, die als Stromquellen modelliert werden können, ist in dieser Version auf 50.000 begrenzt | Weitere Informationen |
Sie haben bereits eines dieser Produkte? Zum technischen Support
Erweitern Sie die Leistungsfähigkeit von PathWave Thermal Design
Protect Your Innovation Investment
FEATURED RESOURCES
Benötigen Sie Hilfe oder haben Sie eine Frage?