Können wir Ihnen behilflich sein?
Die Umwelt
Keysight legt großen Wert auf die Erhaltung natürlicher Ressourcen, die Reduzierung von Emissionen, die Minimierung von Abfällen und die Vermeidung von Umweltverschmutzung. Wir arbeiten mit unseren Lieferanten und Auftragnehmern zusammen, um diese Ziele besser zu erreichen. Unser nach ISO 14001:2015 zertifiziertes Umweltmanagementsystem sorgt für eine kontinuierliche Verringerung aller negativen Umweltauswirkungen unserer Tätigkeiten.

Das Engagement von Keysight für die Umwelt
Die Umweltprogramme von Keysight erstrecken sich über den gesamten Globus und zielen darauf ab, natürliche Ressourcen zu erhalten, Emissionen zu reduzieren, Abfall zu minimieren und Umweltverschmutzung zu vermeiden. Um diese Ziele zu erreichen, setzen wir innovative Lösungen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Betriebs- und Standortmanagementpraktiken sowie unserer Arbeitsbeziehungen mit Lieferanten und Auftragnehmern ein. Zu den Schwerpunktbereichen gehören:
- Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz
- Energieeinsparung und -effizienz
- Reduzierung der Treibhausgase
- Wasserschutz
- Minimierung gefährlicher Abfälle
- Nachhaltige Arbeitsplatzlösungen
- Vermeidung von Umweltverschmutzung
- Verringerung des Einsatzes von gedrucktem Material und Nutzung von Online-Inhalten oder e-Delivery für die Verbreitung von Informationen
- Keysight's Kundenprogramm für Nachhaltigkeit
Verbundene Hauptwirkungsziele
ZIELE FÜR DIE WICHTIGSTEN UMWELTAUSWIRKUNGEN
Keysight erkennt an, dass der Klimawandel eine wirtschaftliche, ökologische und soziale Krise darstellt. Keysight hat sich ehrgeizige Ziele für die Reduzierung von Treibhausgasemissionen (THG), Energieeinsparungen und erneuerbare Energien gesetzt, um das Unternehmen auf eine kohlenstoffarme Zukunft vorzubereiten. Das Unternehmen strebt an, bis zum Ende des Geschäftsjahres 2040 Netto-Null-Emissionen im Unternehmensbetrieb (Scopes 1 und 2) zu erreichen. Darüber hinaus hat Keysight kurzfristige wissenschaftsbasierte Ziele (SBTs) für die Bereiche 1, 2 und 3 festgelegt, die von der Science Based Targets Initiative (SBTi) genehmigt wurden. Wir haben auch mittelfristige Ziele für erneuerbare Elektrizität und die Reduzierung des Energieverbrauchs bis zum Ende des Geschäftsjahres 2030 festgelegt.
ERGEBNISSE DES GESCHÄFTSJAHRES 2024
ERFOLG
Netto-Null-Emissionen von Treibhausgasen in den Bereichen 1 und 2 bis Ende des Finanzjahres 2040 und Erhöhung des Anteils an Strom aus erneuerbaren Energien
ZIELE FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2028
WISSENSCHAFTLICH FUNDIERTE ZIELE
73 % der Kunden werden nach Emissionen, die die Verwendung der verkauften Produkte abdecken, über SBTs verfügen.
ZIELE FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2030
55% und 10%
Strom aus erneuerbaren Energiequellen und Energiereduzierung*
*pro Haushaltsjahr 2019 Basisjahr
WISSENSCHAFTLICH FUNDIERTE ZIELE
Reduktion der absoluten Scope 1 und 2 THG-Emissionen* um 42%.
*für das Haushaltsjahr 2021 als Basiswert
ZIELE FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2040
NETTO NULL
Treibhausgasemissionen in den Bereichen 1 und 2
100% und 20%
Strom aus erneuerbaren Energiequellen und Energiereduzierung*
*pro Haushaltsjahr 2019 Basisjahr
Zusätzliche Informationen
Sie brauchen Hilfe oder haben Fragen?