Testen von 6G FR3-Systemen mit einem Kanalemulator und Software
Die Prüfung von 6G-Frequenzbereich-3-Systemen (FR3) erfordert eine phasen- und zeitkohärente Mehrkanal-Emulation mit semi-deterministischen und deterministischen Kanalmodellen. Zu den wichtigsten Leistungsmetriken für 6G FR3-Tests gehören Strahlformungsgewinn, Strahlbreite und Nebenkeulenpegel von der physikalischen Schicht (PHY) bis zur Anwendungsschicht.
Verwenden Sie einen Kanalemulator und eine Kanalemulationssoftware, um 6G FR3-Tests mit geometriebasierter stochastischer Kanalmodellierung und semi-deterministischer und deterministischer standortspezifischer Kanalmodellierung durchzuführen. Mit einer robusten Kanalemulationslösung können Sie eine vielfältige Ausbreitungsumgebung reproduzieren sowie Hardwarebeeinträchtigungen wie Phasenrauschen und Interferenzen emulieren.
6G FR3-Systemtestlösung
Der 6G FR3-Systemtest erfordert eine phasen- und zeitkohärente Mehrkanalemulation unter Verwendung semi-deterministischer und deterministischer Kanalmodelle. Die Keysight 6G FR3-Systemtestlösung umfasst einen Kanalemulator, eine Kanalemulationssoftware und einen MXG-Signalgenerator. Diese Lösung erstellt stochastische und deterministische Modelle, die realistisch und hochpräzise sind, um 6G FR3-Komponenten und -Systeme nachzubilden. Der MXG-Signalgenerator liefert den Signaleingang für den FR3-fähigen Kanalemulator. Der Kanalemulator bietet auch Erweiterungen der künstlichen Intelligenz (KI) zur Unterstützung der Entwicklung des digitalen Zwillings, fotorealistische Visualisierungen von Szenarien und integrierte Sensorik und Kommunikation (ISAC) zur Erkennung und Verfolgung von Objekten.
Mit dem Keysight F8820B PROPSIM FS16 RF Channel Emulator können Sie im Labor Benchmarking von Geräten, Basisstationen, digitalen Funkgeräten und Sensorsystemen über den gesamten Produktworkflow hinweg durchführen - von der Forschung und Entwicklung bis hin zur Abnahme und Leistungsoptimierung im Feld
Channel Studio ist eine hochmoderne Software zur Modellierung der Funkwellenausbreitung für digitale Zwillingssimulationen und Echtzeit-Leistungstests von Geräten, Funksystemen und Sendeempfängern.