Wie man die Prüfung von Superkondensatoren automatisiert

i3070 Serie 7i In-Circuit-Tester
+ In-Circuit-Tester

Bewertung des ESR und der Kapazität des Superkondensators mit einem In-Circuit-Tester

Die Prüfung des Superkondensators auf einer Leiterplattenbaugruppe (PCBA) erfordert in der Regel die Messung seines äquivalenten Serienwiderstands (ESR) und seiner Kapazität. Bei dieser Methode müssen die Superkondensatoren vollständig entladen werden, um eine Beschädigung der Prüfgeräte durch mögliche gespeicherte Ladungen zu vermeiden. Es ist jedoch wichtig, die Entladezeit so kurz wie möglich zu halten, um sie mit der Großserienfertigung in Einklang zu bringen. Bei der ESR-Prüfung wird der Kondensator mit einem schnellen Strom beaufschlagt, um eine vollständige Aufladung zu verhindern. Dieser Strom induziert eine Spannung über dem Kondensator, die sich aus dem Produkt des ESR und des Stroms ergibt.

Berechnen Sie den ESR, indem Sie die gemessene Spannung durch den Strom dividieren (ESR = V/I). Vor und nach diesem Verfahren muss der Superkondensator unbedingt vollständig entladen werden, um Schäden durch die Restenergie zu vermeiden, präzise Messwerte zu gewährleisten und andere Schaltungen und empfindliche Prüfgerätekomponenten zu schützen. Prüfingenieure sollten einen Prüfplan verwenden, in dem die Schritte zur Messung der Spannung und des Stroms, zum Laden der Superkondensatoren, zur erneuten Messung der Spannung und des Stroms und zur vollständigen Entladung der Superkondensatoren festgelegt sind, bevor mit der nächsten Prüfung begonnen wird.

Testlösung für Superkondensatoren

Testlösung für Superkondensatoren

Die Bewertung fehlerhafter Superkondensatoren erfordert einen mehrstufigen Prüfplan und eine kundenspezifische Vorrichtungselektronik, die von einem Ingenieur mit Fachkenntnissen im Schaltungsdesign implementiert wird. Die Keysight-Lösung für die Prüfung von Superkondensatoren, die aus dem Keysight i3070 Series 7i In-Circuit (ICT)-Tester und einem Modul für eine elektronische DC-Last-/Quellenmesseinheit besteht, verringert den Zeitaufwand und die Arbeitskosten durch eine automatisierte Testerstellung. Die effiziente Methodik ermöglicht ein schnelles und genaues Laden, Testen und Entladen von Superkondensatoren.

Durch die Nutzung von Standardinstrumenten und die einfache Integration von Modulen zur Messung von DC-Lasten und -Quellen können Sie die Lade- und Entladeprozesse optimieren und so die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit erhöhen. Diese Lösung senkt die Kosten, da keine kundenspezifischen Schaltungen für jede Vorrichtung erforderlich sind, und automatisiert die Prüfung durch intelligente Programmerstellung (IPG), was sie effizienter und genauer macht.

Siehe Demo der Superkondensatorprüfung

Entdecken Sie die Produkte in unserer Supercapacitor-Testlösung

Verwandte Anwendungsfälle

Kontakt Logo

Nehmen Sie Kontakt mit einem unserer Experten auf

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach der richtigen Lösung für Sie?