Oszilloskope

Ein Bild eines Oszilloskops und von Verbindungskabeln in einem Labor.

Bessere Einblicke mit höherer Präzision

Das Oszilloskop ist ein grundlegendes Werkzeug für jeden Ingenieur. Ob Sie nun entwerfen, Fehlersuche betreiben oder Konformitätstests durchführen, Sie benötigen genaue und zuverlässige Werkzeuge zum Messen und Analysieren von Signalen, um erfolgreich zu sein. Keysight-Kurse behandeln die Grundlagen und fortgeschrittenen Anwendungen, damit Sie ein tieferes Verständnis für Oszilloskope entwickeln können.

Lernen Sie die Grundlagen der Verwendung eines Oszilloskops

Ein Bild eines InfinjjVision Oszilloskops, das ein Triggerband anzeigt.

Einführung in Oszilloskope

Erfahren Sie die wichtigsten Tipps, die jeder Oszilloskop-Benutzer kennen muss, und einige häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten.

Bild eines Ingenieurs vor einem Oszilloskop.

Oszilloskop-Tastköpfe 101

Lernen Sie die Grundlagen der Oszilloskop-Messung. Erfahren Sie, welchen Tastkopf Sie verwenden sollten und wie Sie die Auswirkungen eines Tastkopfes auf Ihre Messungen minimieren können.

Bild einer Hand, die eine Oszilloskopsonde hält.

Oszilloskop-Tastköpfe 201

In diesem Kurs lernen Sie die technische Komplexität von Oszilloskop-Tastköpfen kennen, wobei der Schwerpunkt auf der Optimierung von Messungen liegt, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Darstellung eines Triggerpunktes auf dem Bildschirm eines Oszilloskops.

Grundlagen der Oszilloskop-Triggerung

Tauchen Sie tief in die Oszilloskop-Trigger ein. Wenn Sie wissen, welchen Trigger Sie für Ihre Anwendung verwenden sollten, sparen Sie Stunden im Labor.

Bild eines Ingenieurs in einem Labor, der auf mehrere Oszilloskope auf einem Tisch zeigt.

Vertiefung in Oszilloskope Boot Camp

Setzen Sie sich mit dem Oszilloskop-Guru Johnnie Hancock zusammen und erfahren Sie mehr über die wichtigsten Funktionen von Tischoszilloskopen.

Abstraktes Bild der Jitter-Analyse in einem digitalen Hochgeschwindigkeitssystem.

Jitter-Analyse mit Oszilloskopen

Erfahren Sie alles, was Sie über die Analyse und Charakterisierung von Jitter in digitalen Hochgeschwindigkeitssystemen wissen müssen.

Ausgewählte Kurse

Ressourcen für Oszilloskope erforschen

Bild einer bunten Leiterplatte.

Finden und Lösen von Signalintegritätsproblemen

Erfahren Sie, wie Sie Probleme mit der Signalintegrität erkennen können, und lernen Sie Techniken kennen, die Ihnen helfen, die Augen für Ihren digitalen Kanal zu öffnen.

Abbildung eines Hochleistungsoszilloskops mit farbigem Display.

Leistungsstarke digitale Produkte

Sehen Sie, wie die heutigen Unternehmens- und Verbraucherprodukte den Bedarf an schnellerer Verarbeitung bei geringerem Stromverbrauch erhöhen und Ihre Designmargen bis zum Äußersten ausreizen.

 

Bild eines Produkts mit mehreren Fenstern, das auf einem Bildschirm unterschiedliche Jitter-Eigenschaften aufweist.

Jitter-Grundlagen: Quellen, Arten und Merkmale

Jitter auf einem Signal weist je nach Ursache unterschiedliche Merkmale auf - die Kategorisierung der Jitter-Quellen ist wichtig.

 

Buntes abstraktes Bild, das die Jitter-Analyse in Echtzeit darstellt.

Jitter-Quellen mit Echtzeit-Jitter-Analyse aufspüren

Untersuchen Sie, wie Sie Instrumente wie Echtzeit-Oszilloskope und Bit Error Ratio Tester (BERTs) optimieren können, um den Gesamtbetrag des Jitters zu bestimmen.

Buntes abstraktes Bild eines Computerbildschirms, das den Prozess der Durchführung von Tests darstellt.

Testen von Schaltnetzteilen

Lesen Sie die schrittweise Durchführung von Tests am Eingang, das Umschalten der Phasen und das Erreichen des Ausgangs.

Abbildung einer Leiterplatte, um darzustellen, was der Zonentrigger eines Oszilloskops für Sie tun kann.

Triggerung bei seltenen Anomalien und komplexen Signalen mit Zonentrigger

Verstehen Sie, was der Zonentrigger eines Oszilloskops für Sie tun kann, indem Sie Beispiele aus der Praxis untersuchen.

Das Bild zeigt die elektrischen Schnittstellen zwischen einem Keysight-Sender und -Empfänger.

Konformitätsprüfung von 800G-Ethernet-Links für das Rechenzentrum

Verstehen Sie die Änderungen der Anforderungen zwischen den elektrischen 400G- und 800G-Schnittstellen und wie die Konformitätstestlösungen von Keysight für Sender und Empfänger es Ihnen ermöglichen, auf einfache Weise Designvalidierungstests durchzuführen und Designmargen zu untersuchen.

Bilder des Keysight Infiniium MXR0 Serie Oszilloskop Power Integrity Bundle.

Infiniium Echtzeit-Oszilloskope Power Integrity Bundle

Entdecken Sie das Keysight Infiniium MXR-Series Oszilloskop Power Integrity Bundle, das alle erforderlichen Softwareanwendungen, Prüf- und Hardwareoptionen zum Testen der Energieumwandlung, -verteilung und -aufnahme in Ihrem Gerät enthält.

Foto eines Keysight-Oszilloskops für die Messung und Analyse von Gleichstromversorgungen.

10 Tipps für eine optimale Messung der Leistungsintegrität

Lernen Sie die grundlegenden Techniken zum Messen und Analysieren von Gleichstromversorgungen mit den Keysight Oszilloskopen der MXR-Serie, der Keysight D9010POWA Power Integrity Analysis Software und den Keysight N7020A Power Rail Probes.

Entdecken Sie Oszilloskop-Anwendungen

Abbildung einer Platine zur Unterstützung der Verwendung von Oszilloskopen mit gängigen seriellen Protokollen.

Verwendung von Oszilloskopen mit seriellen Protokollen Boot Camp

Lernen Sie die Grundlagen der Verwendung von Oszilloskopen mit gängigen seriellen Protokollen.

Abbildung eines Geräts zur Durchführung von PCIe-Messungen.

PCIe®-Messtechniken beherrschen

Erfahren Sie alles, was Sie über PCIe®-Messungen und deren Entwicklung mit der Einführung der neuesten Standards wissen müssen.

Abbildung eines Oszilloskops.

USB 4.0-Konformität und -Tests

Nehmen Sie mit dem Keysight USB-Experten Jit Lim an einem Kurs teil, in dem die wichtigsten USB4-Testaufbauten, Fallstricke und Tipps zum Bestehen der USB4-Spezifikationen behandelt werden.

Bild eines Oszilloskop-Bildschirms zur Anzeige der Testausgänge von Schaltnetzteilen.

Grundlagen der Prüfung von Schaltnetzteilen mit Oszilloskopen

Verwenden Sie ein Oszilloskop, um 11 wichtige Schaltnetzteilmessungen durchzuführen, die Ihnen helfen, Ihr Schaltnetzteil (SMPS) zu charakterisieren und zu optimieren.

Das Foto zeigt einen Ingenieur, der mit dem System arbeitet, um DDR4- und DDR5-Messungen durchzuführen.

Einführung in DDR4- und DDR5-Speicher

Dieser Kurs befasst sich mit grundlegenden DDR4-Messungen und bietet wertvolle Ratschläge für Entwickler, die von DDR4 auf DDR5 umsteigen.

Buntes abstraktes Bild von Bank von Rechenzentrum Ausrüstung.

400GE ist revolutionär, nicht evolutionär

Erkennen Sie drei entscheidende Herausforderungen, die Sie angehen müssen, um einen reibungslosen Übergang von 100GE zu 400GE zu gewährleisten.

Foto der Präsentation eines Konzepts vor einem Oszilloskop und Kabeln auf einem Labortisch.

Oszilloskope als Lösung für die Herausforderungen der Stromversorgungsintegrität bei IoT-Tests

In diesem Kurs werden die wichtigsten Messungen zur Signalintegrität vermittelt, die jeder Ingenieur berücksichtigen muss - von der Messung von Schaltnetzteilen (SMPS) bis hin zur Prüfung von Stromschienen.

Oszilloskope: Tiefer gehen

Erfahren Sie mehr über Oszilloskope mit White Papers von Keysight-Ingenieuren

Verwandte Anwendungsfälle

mehr erfahren

Weitere Informationen und Ressourcen zu Oszilloskopen

 
Mehr erfahren

Oszilloskopische Testlösungen

Oszilloskopische Testlösungen
5g

Werbeaktionen

Denken Sie über den Kauf eines Oszilloskops nach? 

Profitieren Sie von den aktuellen InfiniiVision Oszilloskop-Aktionen, die wir derzeit anbieten

Kontakt Logo

Nehmen Sie Kontakt mit einem unserer Experten auf

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach der richtigen Lösung für Sie?