Wie man PV-Wechselrichterprüfungen durchführt

PV-Wechselrichter-Testlösung
+ PV-Wechselrichter-Testlösung

Simulation von PV-Anlagen zum Testen von MPPT-Algorithmen und -Schaltungen

Bei der Prüfung von PV-Wechselrichtern müssen die Ingenieure die Leistung der MPPT-Algorithmen und -Schaltungen (Maximum Power Point Tracking) des Wechselrichters überprüfen. MPPT-Algorithmen sind komplex, und Tests unter der Sonne bei unterschiedlichen Temperaturen und Einstrahlungsbedingungen sind schwierig, teuer und zeitaufwändig. Außerdem müssen die Ingenieure die Ausgangsleistung des PV-Wechselrichters belasten und messen.

Entgehen Sie der Unberechenbarkeit der lokalen Wetterbedingungen mit einem PV-/Solaranlagensimulator. Verwenden Sie eine programmierbare Gleichstromquelle, um reale PV-/Solaranlagen zu simulieren, und testen Sie sie unter Berücksichtigung verschiedener Umweltfaktoren wie Temperatur, Bestrahlungsstärke, Alter und Zelltechnologie. Stellen Sie sicher, dass Sie die Wechselrichter gemäß den Industrienormen testen, wie z. B. EN50530, die ein Verfahren zur Messung der Effizienz von MPPT vorsieht. Verwenden Sie einen AC/Netz-Emulator, um die Leistung des Wechselrichters zu laden und zu testen.

PV8932A

PV-Wechselrichter-Testlösung

Die Überprüfung der Leistung von PV-Wechselrichtern unter wechselnden Wetter- und Lastbedingungen erfordert die Simulation von Solaranlagen im Labor und AC/Netz. Mit dem Keysight-Solaranlagensimulator und der Software können Ingenieure bis zu 12 MPPT-Kanäle gleichzeitig testen und komplexe statische und dynamische EN50530-Tests mit nur wenigen Klicks automatisch durchführen. Die regenerativen AC/Netz-Emulatoren SL1200A von Keysight ermöglichen die korrekte Belastung des Ausgangs des PV-Wechselrichters und die Messung der Ausgangsleistung.

Siehe Demo des PV-Wechselrichter-Tests

Entdecken Sie die Produkte in unserer PV-Wechselrichter-Testlösung

Verwandte Anwendungsfälle

Kontakt Logo

Nehmen Sie Kontakt mit einem unserer Experten auf

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche nach der richtigen Lösung für Sie?