Können wir Ihnen behilflich sein?
Automatisierung von Netzwerktests
Kontinuierliche Tests im Labor und in der Produktion
Die Herausforderungen von heute und morgen
Unternehmen sehen sich heute mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die sich auf ihre Fähigkeit auswirken, in einer Welt, in der sich das Tempo der Veränderungen exponentiell beschleunigt hat, wettbewerbsfähig zu bleiben. Ihr Hauptziel hat sich jedoch nicht geändert: die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Produkte und Dienstleistungen mit kürzeren Markteinführungszeiten. Um dies zu erreichen, setzen sie auf Automatisierung, um Tests zu beschleunigen und den Arbeitsaufwand für die Überwachung zu verringern. Die Praktiken der Vergangenheit, wie manuelle Tests und die Überwachung von Dashboards auf Warnmeldungen, sind zeit- und kostenaufwändig. Neue Technologien in modernen Netzwerken sind teuer und die Budgets schrumpfen. Neue Technologien sind auch komplexer als früher, und die Unternehmen sehen sich mit einer Qualifikationslücke in den Bereichen Netzwerk, Testen, Überwachung und Automatisierung konfrontiert.
Die Lösung für eine bessere Auslastung der Geräte in Labor und Netzwerk und eine schnellere Funktionsvalidierung und Leistungscharakterisierung ist die Automatisierung. Der Schlüssel zu einer dauerhaften Automatisierungslösung liegt in der Auswahl der richtigen Werkzeuge, Prozesse und Mitarbeiter, die eine Lösung definieren, die heute funktioniert, aber die Zukunft im Blick hat.

Auswahl der richtigen Werkzeuge und Prozesse

Automatisierungslösungen sind so einzigartig wie die Teams, die sie einsetzen. Das Gleiche gilt für die Tools, die zur Implementierung der Lösungen zur Verfügung stehen. Die erfolgreiche Einführung von Automatisierungslösungen hängt von der richtigen Auswahl von Tools und Prozessen ab, mit denen die betrieblichen und geschäftlichen Ziele des Unternehmens erreicht werden können. Auch die Test- und Überwachungstools haben unterschiedliche Automatisierungsfunktionen. Sie werden danach beurteilt, wie einfach sie zu automatisieren sind und wie gut sie sich in andere Komponenten der Werkzeugkette integrieren lassen. Moderne Test- und Überwachungstools folgen Branchentrends wie der Arbeit mit Open-Source-Tools und der Nutzung von Best Practices für die Skripterstellung. Sie verfügen über eine gut durchdachte, datenmodellgesteuerte REST-API und eine intuitive Python-Bibliothek, um Skripte fachmännisch und einfach zu programmieren.
Eine effizientere Art zu schreiben
Eine gut konzipierte API kann den Prozess der Skripterstellung beschleunigen. Wenn sie auf einem klaren und intuitiven Datenmodell basiert und so strukturiert ist, dass sie mit der zum Tool gehörenden grafischen Benutzeroberfläche übereinstimmt, kann die Skripterstellung genauso einfach sein wie die manuelle Verwendung der grafischen Benutzeroberfläche; nur wird sie durch die Skripterstellung wiederholbar und kann automatisch als Teil eines Prozesses oder eines Zeitplans ausgeführt werden.
Die meiste Zeit für die Skripterstellung wird für die Fehlersuche verwendet. Die Keysight-Tools sind so konzipiert, dass sie während des Debugging-Prozesses interaktiv sind. Während das Skript läuft, kann der Entwickler die grafische Benutzeroberfläche beobachten, um sicherzustellen, dass das Skript korrekt funktioniert, und er kann über die grafische Benutzeroberfläche eingreifen, um schnell die erforderliche Korrektur im Skript zu bestimmen. Diese unmittelbare Rückmeldung der webbasierten grafischen Benutzeroberfläche kann die Fehlersuche von Stunden auf Minuten verkürzen.

Automatisierungskomponenten

Das Skripten eines Prozesses, wie z. B. Testen oder aktive Überwachung, trägt zur Effizienz bei, erfordert aber eine Investition in die Erstellung und Pflege der Skripte. Der Umfang der Investition kann beträchtlich sein, so dass die Maximierung der Wirkung der Investition immer eine wichtige Kennzahl ist.
Drei Komponenten tragen zu einer effizienten Automatisierungslösung bei.
- Skripting - die Form der Skripte und die Werkzeuge, die zur Implementierung der Skripte verwendet werden, sowie die Werkzeuge, die die Aktionen ausführen.
- Skriptverwaltung - die Methoden zur Verwaltung der Speicherung, Ausführung und Ergebnisanalyse der Skripte
- Umgebungsmanagement - die operative Organisation für die Definition, Reservierung und Orchestrierung der Umgebung, in der die Skripte ausgeführt werden
Wenn alle drei Komponenten als eine eng integrierte Kette von Werkzeugen und Prozessen zusammenarbeiten, können sie die gewünschte Wirkung für das Unternehmen erzielen.
Mit dem Tempo des Wandels mithalten
Mit der zunehmenden Softwarezentrierung von Netzwerken hat sich der technologische Fortschritt auf ein Tempo beschleunigt, das noch vor 5 Jahren unvorstellbar war. Die Einführung von softwaredefinierten Netzen hat sich im Rechenzentrum und im Kernnetz beschleunigt. Die virtuelle Netzwerkfunktion wird weiter ausgebaut und gibt den Anbietern die Möglichkeit, ihren Kunden fast augenblicklich Dienste dynamisch bereitzustellen und zu skalieren.
Das Tempo, in dem diese Technologien getestet und eingesetzt werden müssen, beschleunigt sich im Rahmen eines kontinuierlichen AGILE-Entwicklungs-/Test-/Delivery-Prozesses. Die im Netz eingesetzte Automatisierung wirkt sich auf die Art der Tests und der aktiven Überwachung aus.
Devops hängt von der Laborautomatisierung ab

Das Tempo der Veränderungen zwingt die Testteams dazu, sich weiterzuentwickeln und die Automatisierung durch Skripte zu nutzen, um die operativen und geschäftlichen Ziele des Unternehmens zu erreichen. Es reicht jedoch nicht aus, die Tests zu automatisieren, wenn der Auf- und Abbau der Testumgebung immer noch manuell durchgeführt wird.
Statische Prüfstände, die sich nie ändern und für bestimmte Testszenarien ausgelegt sind, verringern die Auslastung der Geräte in den Labors. Wenn die Prüfung anderer Szenarien erforderlich ist, ist der statische Prüfstand wenig nützlich. Das bedeutet, dass für jedes einzelne Prüfszenario separate Prüfstände angeschafft werden müssen.
Dynamische Prüfstände, die manuell konfiguriert werden, benötigen Zeit für die Einrichtung für jeden Testlauf und sind anfällig für menschliche Fehler während des Einrichtungsprozesses. Und die Zeit, die für das Einrichten des Prüfstands benötigt wird, ist Leerlaufzeit für die Ausrüstung, die für die Durchführung von Tests hätte genutzt werden können.
Die Lösung besteht darin, die Laboreinrichtung zusammen mit der Automatisierung der Testfälle zu automatisieren. Durch den Einsatz einer Lösung zur Laborautomatisierung und -verwaltung wird die Auslastung der Prüfgeräte erhöht, der Prüfzyklus insgesamt verkürzt und Verzögerungen durch menschliches Versagen und Verschleiß der Geräte vermieden.
Testen in der Devops-Welt
Angesichts der Beschleunigung des Wandels durch AGILE-Prozesse, die Teil der DevOps-Entwicklung und -Bereitstellung sind, läuft die Testfunktion Gefahr, zum Engpass zu werden, der das Unternehmen daran hindert, die gesetzten Betriebs- und Geschäftsziele zu erreichen.
Um dies zu verhindern, müssen Testteams intelligenter arbeiten, indem sie die Testautomatisierung einsetzen und ihre Skripterstellung in allen Phasen der CD/CI/CT/CD-Prozesse nutzen.

Schneller automatisieren mit Test- und Skripting-Diensten

Das Expertenteam von Keysight ist führend bei der Entwicklung und Implementierung des branchenweit größten Spektrums an Testmethodiken und Automatisierungsframeworks. Unsere erfahrenen Solution Architects, Professional Services und Scripting Services-Teams helfen Ihnen bei der Entwicklung der idealen Automatisierungslösung, die Ihren spezifischen Zielen entspricht. Wir erstellen komplette Lösungen aus einer Vielzahl bewährter Produkte oder beschleunigen einfach die Integration unserer Testtools in Ihr kundenspezifisches Automatisierungsframework. Wir helfen Ihnen dabei, den Weg zur erfolgreichen Automatisierung einzuschlagen und die häufigsten Fallstricke zu vermeiden, die zum Scheitern von Automatisierungsprojekten führen.
Beschleunigen Sie Ihre Tests und erhöhen Sie die Effektivität. Optimieren Sie Ihre Netzwerkinvestitionen und minimieren Sie gleichzeitig Ihre Investitionen.
Vorteile:
- Einfach abrechenbare professionelle Beurteilungen nach Ihrem Bedarf
- Bewährte, wiederholbare Testpläne und -methoden
- Hocherfahrene Testexperten zur Ergänzung Ihres eigenen technischen Personals
Testlösungen, die sich leicht in Ihre Automatisierungsumgebung integrieren lassen
IxNetwork-Infrastruktur-Test
Automatisieren Sie Netzwerklasttests mit TCL-, Python-, Perl- und Robot-API-Sprachunterstützung. IxNetwork Automation umfasst eine robuste REST-API mit JSON-Import/Export und vorgefertigte, dem Industriestandard entsprechende QuickTest-Methoden für die Layer-2/3-Validierung.
IxLoad-Anwendungstest
Automatisieren Sie ein breites Spektrum von Anwendungslasttests mit TCL-, Python-, Perl- und Robot-API-Sprachunterstützung. IxLoad Automation bietet REST-API-Unterstützung und vorgefertigte, dem Industriestandard entsprechende QuickTest-Methoden für die Validierung von Layer 4-7.
BreakingPoint-Sicherheitstest
Die Automatisierung von Sicherheitstests mithilfe von TCL-, Python- und Robot-APIs sorgt für mehr Sicherheit in Ihrem Netzwerk. BreakingPoint Automation bietet REST-API-Unterstützung und vorgefertigte, dem Industriestandard entsprechende QuickTest Methoden für die Validierung der Netzwerksicherheit.
Sie brauchen Hilfe oder haben Fragen?