Emulation der wesentlichen Komponenten eines 5G NTN im Labor
Die Prüfung nicht-terrestrischer 5G-Netze (NTN) erfordert die Rekonstruktion aller möglichen NTN-Szenario-Permutationen im Labor, die Benutzergeräte (UE) und Netzemulationen, Satelliten, Orbitalmodelle und Kanalmodelle umfassen. Die Testszenarien erstrecken sich über die physikalischen, Protokoll- und Anwendungsschichten. Sie beinhalten die Emulation physikalischer Ausbreitungsbedingungen, wie große Entfernungen und Geschwindigkeiten, Kompensation von Verzögerungen und Dopplereffekten sowie atmosphärische und Wettereffekte. Es muss sichergestellt werden, dass gNBs und UE die 3GPP-Normen einhalten, interoperabel sind und eine nahtlose Koexistenz mit terrestrischen Netzen erreichen, und es muss ein Benchmarking wichtiger Leistungsindikatoren wie Latenz, Durchsatz und Dienstqualität durchgeführt werden.
End-to-End-Tests für nicht-terrestrische Netze erfordern die Emulation aller wesentlichen Komponenten eines NTN. Testingenieure benötigen eine End-to-End-Lösung, die alle Phasen des Test-Workflows abdeckt, einschließlich Modellierung, Beeinträchtigungen des physikalischen Kanals sowie Tests auf Protokoll- und Anwendungsebene. Die Lösung muss die Leistung auf Anwendungsebene messen (Energieverbrauch, Protokoll, RF, Durchsatz und Latenz) und Automatisierungssoftware integrieren, damit die Ingenieure Szenarien replizieren und Messungen durchführen können.
NTN Sky-to-Lab-Emulationslösung
Das Testen von NTN im Labor erfordert die Emulation aller möglichen Netzwerkszenario-Permutationen. Die End-to-End-NTN-Testbettlösung von Keysight umfasst alle wesentlichen Emulationskomponenten eines NTN und eignet sich daher für eine Vielzahl von Forschungs- und Entwicklungsanwendungen. Die Keysight UXM 5G Wireless-Testplattform ermöglicht es Ingenieuren, mehrere terrestrische und nicht-terrestrische Zellen über ein breites Spektrum von NTN-Frequenzen zu emulieren. Diese Plattform unterstützt verschiedene Mobilfunktechnologien und erleichtert die Nachbildung realistischer Szenarien, indem sie Basisstationen mit verschiedenen Protokollparametern simuliert. Ergänzend zu UXM unterstützt das geometrische Kanalmodellierungstool Keysight Channel Studio die Modellierung und Erstellung parametrisierter Orbits für verschiedene Orbit-Typen, wie z. B. geosynchrone Orbits und nicht-geostationäre Orbits (GSO, NGSO), und beinhaltet Mehrwege-Schwundkanalmodelle. Die Software ermöglicht es Ingenieuren, die Modelle in Keysight PROPSIM für eine End-to-End-Emulation zu laden. Keysight UeSIM und Keysight WaveJudge sind erforderlich, um die End-to-End-Leistung von Funkzugangsnetzen zu validieren und eine effektive Systementwicklung und Fehlerbehebung sicherzustellen.
Wie man nicht-terrestrische Netze im Labor emuliert
F9860000A Kanal-Studio
Channel Studio ist eine hochmoderne Software zur Modellierung der Funkwellenausbreitung für digitale Zwillingssimulationen und Echtzeit-Leistungstests von Geräten, Funksystemen und Sendeempfängern.
Wie man nicht-terrestrische Netze im Labor emuliert
F8820A PROPSIM FS16 Kanal-Emulator
Mit dem Keysight F8820A PROPSIM FS16 RF-Kanalemulator können Sie im Labor Benchmarking von Geräten, Basisstationen, digitalen Funkgeräten und Sensorsystemen über den gesamten Produktworkflow hinweg durchführen - von der Forschung und Entwicklung bis hin zur Abnahme und Leistungsoptimierung im Feld
Wie man nicht-terrestrische Netze im Labor emuliert
P8800S UeSIM RAN Prüfgeräteset
Die UeSIM UE-Emulationslösung ermöglicht es Infrastrukturanbietern, Chipsatzanbietern und Mobilfunkbetreibern, die End-to-End-RAN-Leistung in terrestrischen und nicht-terrestrischen Netzen zu validieren.