Durchführung von Basisstationssignalanalysen in Übereinstimmung mit 5G NR Rel-16
Die Konformitätsprüfung von 5G New Radio (NR) Rel-16 Basisstationssendern bei hohen Frequenzen, wie z. B. Millimeterwellen (mmWave), erfordert ein Testsystem, das übermäßige Pfadverluste, Breitbandrauschen und Frequenzfehler reduziert. Das Testsystem muss einen rauscharmen Verstärker (LNA) am vorderen Ende des Signalanalysators (Spektrumanalysator) sowie einen Vorverstärker enthalten, um die Rauschzahl des Systems zu reduzieren und den Eingangspegel des Mischers zu optimieren.
Die zweistufige Verstärkung des Testsystems gleicht Rauschen und Verzerrungen aus, um die Messleistung bei niedrigen Eingangspegeln zu optimieren. Die Prüfung von 5G-Basisstationssendern erfordert eine genaue und zuverlässige Signalanalyse in Übereinstimmung mit dem 5G NR Rel-16-Standard, sowohl für Frequenzbereich 1 (FR1) als auch für FR2-Anwendungen.
5G NR Release 16 Signalanalyse-Lösung
Bei hohen Frequenzen und großen Bandbreiten erfordert die Signalanalyse von 5G-Basisstationen ein Testsystem, das übermäßige Pfadverluste, Breitbandrauschen und Frequenzfehler reduziert. Die Keysight 5G NR Release 16 Signalanalyselösung umfasst die UXA- und PXA-SignalanalysatorenSpektrumanalysatoren) mit der PathWave X-Series Familie von Multi-Touch-Anwendungen und der PathWave Vector Signal Analysis (89600 VSA) Software. Die Funktionen für hohe Frequenzen (bis zu 110 GHz) und große Bandbreiten (bis zu 4 GHz) helfen bei der Optimierung des Leistungsniveaus in 5G-Basisstationssendern mit Signalanalyse für 5G NR FR1, FR2 und darüber hinaus.