Können wir Ihnen behilflich sein?
RF Erläutert
Willkommen bei RF Explained, der unverzichtbaren Video-Kurzserie für Ingenieure, die sich den schwierigsten Herausforderungen bei der HF-Entwicklung und -Einführung stellen. Produktmarketing- und Branchenexperten von Keysight führen Sie durch die neue HF-Landschaft.
EPISODE 3: RF-Grundlagen Teil 1 - Signalgenerator-Software
RF Explained Episode 3 - Die Arbeit mit HF-Signalen kann schwierig sein, aber alles ist einfacher, wenn man die Grundlagen kennt. In Teil 1 der RF-Grundlagen erläutert Andrew Herrera, Software Product Marketing Manager, was ein Signalgenerator ist und wie Testsoftware die Erzeugung von Signalen für die Prüfung von Drahtlos-, Automobil- und Luftfahrt-/Verteidigungsanwendungen erleichtert. Es mag einfach erscheinen, aber wenn Sie die Grundlagen der Signalgeneratorsoftware verstehen, können Sie lernen, wie Sie Ihre komplexen Designaufgaben lösen.
Abschrift:
Hallo, mein Name ist Andrew Herrera, ich bin der Produktmarketingmanager für Hochleistungs-HF- und Automatisierungssoftware bei Keysight. Willkommen zur neuesten Keysight-Videoserie "RF Explained", der Videoserie, die einen tiefen Einblick in das Geschäft, die Technologie und die Richtlinien rund um RF gibt. In der heutigen Folge befassen wir uns mit den Grundlagen der Signalerzeugung und damit, wie Software die Erzeugung der von Ihnen benötigten Signale erleichtert.
Wie wir alle wissen, kommt es bei allem, was man tut, auf die Grundlagen an. Bevor wir mit der Erzeugung und Analyse von HF-Signalen beginnen können, müssen wir die Grundlagen der Signalerzeugung und die uns zur Verfügung stehenden Werkzeuge zur Beherrschung von HF-Signalen verstehen.
Zunächst einmal: Was ist ein Signalgenerator? Der Name mag einfach erscheinen, aber es steckt viel mehr dahinter. Ein Signalgenerator ist eine Quelle, die ein Signal ausgibt. Das kann eine einfache Sinuswelle, ein Impuls oder ein moduliertes Signal sein. Viele bezeichnen Signalgeneratoren auch als Signalquellen oder einfach als Quellen. Mit einem Signalgenerator können Sie Signale mit verschiedenen Frequenzen, Amplituden und Zeiten ausgeben.
Wofür wird ein Signalgenerator außer zur Erzeugung von Signalen noch verwendet? Ingenieure verwenden Signalgeneratoren zum Testen von Empfängern wie Empfindlichkeit, Gleichkanalunterdrückung und Störfestigkeit sowie für andere Testmessungen. Signalgeneratoren können auch Komponentenmessungen durchführen, um Systeme in einer Vielzahl von Anwendungen zu testen. Ingenieure verwenden Signalgeneratoren bei der Entwicklung, Überprüfung, Fehlerbehebung und Fertigung.
Mit vielen Knöpfen, Reglern und unterschiedlicher Hardware. Es kann einige Zeit dauern, bis man ein Signalgenerator-Instrument beherrscht. Die gute Nachricht ist, dass Sie mit der PathWave Signal Generation Software schnell und einfach leistungsoptimierte Signale für Ihre spezielle Anwendung erstellen können. Sie können Ihren Signalgenerator mit der PathWave Signal Generation Software ganz einfach über eine Computerverbindung steuern. Lassen Sie mich Sie durch eine kurze Produkttour führen, damit Sie selbst sehen können, wie einfach es ist.
In dieser Tour werden wir ein 5G-Signal erzeugen. Die PathWave-Signalerzeugungssoftware stellt Standardmodi für eine einfachere Einrichtung zur Verfügung. Sobald wir unseren Modus ausgewählt haben, müssen wir die Hardware-Optionen aufrufen, um unsere Messgeräte anzuschließen. In dieser Tour haben wir bereits einen Signalgenerator ausgewählt und müssen nur noch sicherstellen, dass wir in dieser Tour die richtige Verbindung herstellen.
Am unteren Rand des Softwarebildschirms können wir sehen, ob die Verbindung zustande gekommen ist. Jetzt müssen wir die Wellenform auswählen, die wir generieren möchten, indem wir auf die Registerkarte Wellenform gehen und Testmodell auswählen. Wir haben viele Optionen für Signale zum Testen und Generieren, aber in diesem Fall wählen wir die Option "TM3.1" für 5G NR in unserem Testmodell-Dropdown-Menü. Wenn alle anderen Einstellungen richtig sind, können wir auf OK klicken und zur Kanaleinstellung gehen, um sicherzustellen, dass die Software unser Signal erzeugt hat.
In diesem Abschnitt können wir die Details unseres erzeugten 5G-Signals sehen. Wenn wir überprüfen möchten, ob unser Signal den Standards entspricht und keine Probleme aufweist, können wir eine Signalmesssoftware verwenden, um zu überprüfen, ob unser Signal korrekt erzeugt wurde, wie die hier verwendete.
Es ist superleicht und einfach, warum probieren Sie es nicht selbst aus, besuchen Sie www.keysight.com/find/SignalStudio oder kontaktieren Sie uns. Vielen Dank fürs Zuschauen und bleiben Sie dran für unser nächstes RF Explained.
Verwandte Produkte

N7631APPC PathWave-Signalerzeugung für 5G NR
Erstellen Sie mit Keysight-Signalgeneratoren Signale, die dem 3GPP 5G NR-Standard entsprechen.
.jpg)
Keysight Signalgeneratoren
Erleben Sie die größte Auswahl an Signalgeneratoren von Basisband bis 110 GHz, mit Frequenzerweiterungen bis 1,1 THz.

PathWave Software zur Signalerzeugung
Signalerzeugung für eine breite Palette von Allzweck- oder standardbasierten Signalen.
Sie brauchen Hilfe oder haben Fragen?