Können wir Ihnen behilflich sein?
Verschaffen Sie sich einen Vorteil im IoT
Verbessern Sie die Testgenauigkeit für höhere Erträge
Kalibrierung ist der Schlüssel zu höheren Erträgen
92 Prozent der Unternehmen mussten Rückrufaktionen durchführen, Produkte ablehnen, erhöhte Retourenzahlen oder Ertragseinbußen hinnehmen, weil die Prüfgeräte nicht die richtige Kalibrierung aufwiesen.
Die Kalibrierung gewährleistet die Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Wiederholbarkeit von Prüfgeräten. Überprüfen Sie anhand des Kalibrierungsetiketts auf Ihrem Gerät, ob das Datum innerhalb der Kalibrierungsfrist liegt. So stellen Sie auf einfache Weise genaue Messungen sicher. Ein nicht kalibriertes Gerät kann außerhalb der Toleranz liegen und ein Risiko darstellen.
- Verstehen Sie, warum die Margenakkumulation eine zentrale Herausforderung für die Testgenauigkeit darstellt.
- Lernen Sie die Grundlagen von Testrisiken kennen, beispielsweise Toleranzüberschreitung, Drift und Messunsicherheit.
- Entdecken Sie, wie Sie das Risiko mit der gemeinsamen Wahrscheinlichkeitsdichtefunktionsgleichung berechnen.
- Erkennen Sie, wie sich Gewinn und Produktqualität auf die Genauigkeit von Testgeräten auswirken.
Erfahren Sie mehr über Keysight Services für IoT
Sie brauchen Hilfe oder haben Fragen?