Intelligenter werden mit Keysight

Das Internet der Dinge (IoT) wird sich weiter entwickeln und ausbreiten. Entwicklungsingenieure und Gerätehersteller werden bei der Entwicklung und Prüfung dieser Geräte vor erhebliche Herausforderungen gestellt. Das neue Maß an Komplexität bei Entwurf, Prüfung, Validierung und Sicherheitsimplementierung erfordert die 5 Ks: Konnektivität, Kontinuität, Compliance, Koexistenz und Cybersicherheit.

Bewältigen Sie Ihre Design- und Testherausforderungen und bleiben Sie mit den 5 K's des IoT der Zeit voraus.

Konnektivität: Bauen Sie ein kugelsicheres IoT-Gerät

Konnektivität stellt sicher, dass Ihre IoT-Geräte mit anderen IoT-Geräten, der Cloud und der Welt um sie herum verbunden sind. Die Entwicklung eines kugelsicheren IoT-Geräts beginnt mit einer kugelsicheren Konnektivität.

Die Konnektivität stellt Entwickler vor neue Herausforderungen: hochkomplexe Systeme, sich entwickelnde Wireless-Standards und dichte Gerätebereitstellungen, die zuverlässig und fehlerfrei funktionieren müssen. Informieren Sie sich noch heute über die verschiedenen IoT-Mobilfunktechnologien und die richtige Testlösung für Ihr IoT-Gerät.
Schlüsseltechnologien für die Weiterentwicklung des unternehmenskritischen IoT

Kontinuität: Verlängern Sie die Batterielebensdauer Ihrer IoT-Geräte

Die Kontinuität erfordert, dass IoT-Geräte über eine längere Batterielebensdauer verfügen, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Geräteentwickler stehen vor vielen Herausforderungen, wenn es darum geht, die erwartete Batterielebensdauer eines Geräts genau zu berechnen und zu validieren.

Erfahren Sie Tipps zur Optimierung der Akkulaufzeit Ihrer IoT-Geräte und entdecken Sie die Energieanalysesoftware, die zur Überwachung des Energieverbrauchs von Geräten entwickelt wurde.

Einhaltung von Vorschriften: Mit den sich entwickelnden Vorschriften Schritt halten

Bei der Konformität geht es darum, sicherzustellen, dass Ihre IoT-Geräte die Funkstandards und die globalen regulatorischen Anforderungen einhalten. Für die Hersteller von IoT-Geräten ist es wichtig, während des gesamten Produktlebenszyklus, einschließlich der Entwurfs-, Test-, Herstellungs- und Bereitstellungsphasen, Prüfungen vor der Einhaltung der Vorschriften und der Konformität durchzuführen.

Erfahren Sie mehr über gesetzliche Normen und lernen Sie, wie Sie Produkte entwerfen und entwickeln können, die den harten Anforderungen der Praxis standhalten.

Koexistenz: Zuverlässige Leistung neben anderen gewährleisten

Koexistenztests stellen sicher, dass Ihr IoT-Gerät seine funktionale drahtlose Leistung in Gegenwart von beabsichtigten (störenden) Signalen beibehält. Für Gerätehersteller ist es von entscheidender Bedeutung, die Interferenzprobleme zu verstehen, mit denen ein Gerät in der realen Welt konfrontiert wird, und zu wissen, wie man sie umgehen kann.

Die Überwindung von Interferenzen erfordert einen soliden Plan für Koexistenztests. Finden Sie heraus, wie Sie Störungen lokalisieren und identifizieren können, damit Ihr Gerät immer und überall funktioniert.

Cybersecurity: Stärken Sie die Sicherheit Ihrer IoT-Geräte

Cybersicherheit schützt die Daten vor Cyberbedrohungen. Mit dem weit verbreiteten Einsatz von drahtlosen Sensoren nutzen Cyberkriminelle fortschrittliche Mittel, um selbst auf das einfachste IoT-Gerät zuzugreifen. Diese Geräte bieten Cyberkriminellen ein potenzielles Einfallstor für hochwertige Systeme.

Um das Risiko von Cyberangriffen zu minimieren, müssen Unternehmen extreme Maßnahmen ergreifen, um die Herausforderung der Cybersicherheit zu meistern und eine robuste IoT-Infrastruktur aufzubauen.

5 C's of IoT Webinar und Online-Lernressourcen

  • Sie brauchen Hilfe oder haben Fragen?