Verwendung von Schaltsystemen für mehrkanalige Strommessungen
Für mehrkanalige Strommessungen sind mehrere Prüfgeräte und externes Stromshunt-Zubehör erforderlich. Zu den typischen Testanwendungen in der Produktentwicklungsphase gehören die Prüfung auf Leckströme, die Durchführung präziser Strommessungen für eingebettete Systeme mit Steuerfunktionen mit mehreren Ausgängen und die Überwachung mehrerer Geräte oder Lasten. Die Verdrahtung und Konfiguration dieser Instrumente wird mit zunehmender Anzahl von Strommesskanälen immer komplexer. Unsachgemäß konfigurierte Messgeräteverbindungen führen zu Messfehlern.
Die Verwendung eines Schaltsystems, das mehrere Eingangskanäle mit einem oder zwei Messkanälen verbindet, verringert die Komplexität der Einrichtung. Ein Datenerfassungssystem (DAQ) ist für diesen Zweck ideal. Das Schaltsystem misst jeweils einen Kanal, aber mit sehr hoher Geschwindigkeit, was für nicht dynamische Strommessanwendungen geeignet ist. Eine PC-Softwareanwendung kann bei der Konfiguration der Verdrahtung, der Auswahl der Auslösemechanismen, der Durchführung der Messungen und der grafischen Darstellung der Daten zur Überwachung und Analyse helfen.
Mehrkanalige Strommesslösung
Die Durchführung von Mehrkanalstrommessungen erfordert ein Schaltsystem mit einem Digitalmultimeter (DMM) und Anwendungssoftware. Die Mehrkanal-Strommesslösung von Keysight besteht aus einem Datenerfassungssystem mit integriertem DMM, das Strom mit Bereichen von 1 µA bis 10 A messen kann. Mit einem Multiplexer und einem Allzweck-Schaltmodul können Ingenieure eine Strommessschaltung mit bis zu 12 Kanälen aufbauen. Darüber hinaus können Sie mit der PC-Software des Keysight-Datenerfassungssystems Ihre Tests grafisch einrichten, konfigurieren und ausführen, ohne dass Sie sich mit der Programmierung beschäftigen müssen.
DAQM903A 20-Kanal-Aktor/GP-Schaltmodul für DAQ970A und DAQ973A
DAQM903A 20-Kanal-Aktor/GP-Schaltermodul für DAQ970A und DAQ973A. 20 unabhängige einpolige Umschaltrelais (SPDT) mit einer Schaltspannung von bis zu 300 V.