Im Zeitalter der Innovation sind die Fortschritte der 6G-Technologie ständig in der Entwicklung. Die nächste Generation der drahtlosen Kommunikation, die 6G-Technologie, wird enorme Verbesserungen bei der Bandbreitennutzung, der Datenübertragung und der Anwendungsaktivierung mit sich bringen. Wir arbeiten mit der Gemeinschaft der Innovatoren zusammen, um die 6G-Standards zu definieren. Es wird erwartet, dass die 6G-Technologie Download-Geschwindigkeiten von annähernd 1 Terabit pro Sekunde, eine Latenzzeit von einer Mikrosekunde und unbegrenzte Bandbreite ermöglichen wird. Die 6G-Technologie wird es den Menschen ermöglichen, auf geniale Weise mit ihrer Umgebung zu interagieren, einschließlich sofortiger Kommunikation, vernetzter Robotik und autonomer Systeme sowie drahtloser künstlicher intelligenter Interaktionen. Aufbauend auf unserer Führungsrolle und unserem Fachwissen im Bereich der drahtlosen Kommunikation können wir Ihnen helfen, die Vision von 6G Wirklichkeit werden zu lassen.

Sind Sie bereit, die 6G-Technologie zu nutzen?

Die 6G-Technologie ermöglicht die Zukunft der drahtlosen Kommunikation. Erhalten Sie einen kurzen Einblick in die Angebote und das umfangreiche Wissen von Keysight über 6G-Kandidaten wie FR3, Sub-THz-Technologie, NTN, digitale Zwillinge, AI/ML, ISAC, RIS, TSN und Timing. Erfahren Sie, wie die Expertise von Keysight die Innovationen in der 6G-Technologie beschleunigt.

Entwurf und Prüfung von AI/ML-Algorithmen in der 6G-Forschung

Nehmen Sie mit Keysight an dem Webinar AI/ML Algorithm Design and Testing Toward 6G teil, um reale Herausforderungen beim Testen von KI zu bewältigen. Erfahren Sie, wie Sie die Signalverarbeitung verbessern und die Netzwerkleistung optimieren können. Ihre KI/ML-Strategie für die Weiterentwicklung der 6G-Technologie beginnt hier.

Wie die digitalen Zwillinge die Zukunft der 6G-Technologie gestalten

Vernetzte digitale Zwillinge in Echtzeit beginnen damit, die 6G-Technologie auf Netzwerkebene zu unterstützen und die End-to-End-Netzwerkleistung unter verschiedenen Bedingungen zu beschreiben. Joaquin Torrecilla von Keysight kommentiert die Komplexität der Modellierung von Mobilfunknetzen, die Anwendung von digitalen Zwillingen für 6G-Anwendungsfälle und den Weg zu einem neuen Standard.

 

Wie die 6G-Technologie und NTN die globale Konnektivität neu gestalten werden

Nicht-terrestrische Netzwerke (NTN) werden die globale Konnektivität neu gestalten, indem sie unverbundene Nutzer auf der ganzen Welt erreichen und neue Anwendungsfälle unterstützen. Lucas Hansen von Keysight kommentiert die technischen Innovationen, die die Leistung von 5G- und 6G-Netzwerken, die durch NTNs erweitert werden, verbessern werden.

 

6G R&D Testbed

Die Bewältigung der Bandbreiten- und Leistungsanforderungen der 6G-Technologie ist eine Herausforderung.

Der Keysight F&E-Breitband-Sub-Terahertz (THz)-Teststand verfügt über einen Arbitrary Waveform Generator (AWG), der eine Breitband-Zwischenfrequenz (IF) erzeugt, die in das H-Band (220-330 GHz) hochkonvertiert wird. Das Signal wird auf eine ZF herunterkonvertiert und mit einem UXR-Hochleistungsoszilloskop digitalisiert, dann demoduliert und mit der PathWave Vector Signal Analysis (VSA) Software analysiert.

6G Ressourcen

Als Gründungsmitglied des 6G-Flagship-Programms kann Keysight Sie bei Ihrer bahnbrechenden 6G-Forschung unterstützen.

Entdecken Sie die Ressourcen von Keysight, um mehr über diese 6G-Technologiebereiche zu erfahren:

  • 6G-Design und Testherausforderungen
  • ein neues Sub-Terahertz-Testfeld für die 6G-Forschung
  • durchgeführte Sub-Terahertz-Breitband- und Extrem-Bandbreitenmessungen
  • drahtlose Subterahertz-Messungen am Prüfstand
6G Testbed

6G Sub-Terahertz F&E Testbed

Bewältigung neuer Herausforderungen bei 6G-F&E-Tests

Testen Sie Ihre 6G-Designs noch heute

Dieser 6G-Subterahertz-F&E-Teststand ist flexibel und skalierbar, um eine Vielzahl von Frequenzbändern, Frequenzbandbreiten und Wellenformtypen abzudecken. Dank dieser Flexibilität können Sie neue 6G-F&E-Tests mit einer Bandbreite von bis zu 10 GHz im D-Band (110-170 GHz) und G-Band (140-220 GHz) und einer Bandbreite von bis zu 30 GHz im H-Band (220-330 GHz) bewältigen.

Die Anwendungen umfassen:

  • 6G-Wellenform-Prototyping und -Tests
  • 6G-Sub-Terahertz-F&E-Hardwaretests
  • 6G-Breitband D-Band (110-170 GHz), G-Band (140-220 GHz) und H-Band (220-330 GHz) Signalerzeugung und -analyse

Verwandte Produkte

M8100 Arbitrary Waveform Generator

M8195A 65 GSa/s AWG

Generierung breitbandiger RF-Signale mit einer Bandbreite von DC bis 25 GHz

 Oszilloskope der Infiniium UXR-Serie

Oszilloskope der Infiniium UXR-Serie

5 bis 110 GHz Bandbreite, genauestes Oszilloskop bei jeder Bandbreite

E8267D PSG Vektor-Signalgenerator

E8267D PSG Vektor-Signalgenerator

Testen Sie Ihre modernsten Geräte mit Signalen von höchster Qualität

Laptop mit Papier zur Erstellung von Wellenformsignalen

Erstellung benutzerdefinierter Modulationswellenformsignale

Erstellen von 5G-Kandidatenwellenformen, einschließlich FBMC, UFMC, GFDM, F-OFDM

M8131A 16/32 GSa/s Digitalisierer

M8131A 16/32 GSa/s Digitalisierer

Erfassen Sie reale Signale für unbegrenzte Zeit mit bis zu 160 Gb/s

VDI-Wandler

Kompakte Frequenzumrichter-Module

PathWave VSA-Software

Untersuchen Sie jede Facette eines Signals und optimieren Sie Ihre Entwürfe

Systementwurf (SystemVue) Software

PathWave Systementwurf (SystemVue)

Beschleunigung des Systementwurfs bis zur verifizierten Hardware

Sie brauchen Hilfe oder haben Fragen?