In diesem Seminar werden Pulsradarmessverfahren erörtert, die eine bessere Quantifizierung der Radarleistung und des Betriebs ermöglichen. Die gebräuchlichsten Messabläufe werden im Detail behandelt, wie z. B. die Analyse von Nebenkeulen, die Demodulation innerhalb eines Impulses und das Frequenzsprungverfahren. HF-Pulsdaten werden in drei Hierarchieebenen dargestellt: in Zeit und Frequenz, als Tabellen von Pulsparametern und in Form von Pulssignaturen.
Können wir Ihnen behilflich sein?