Bessere Radar-Übertragungs- und Empfängertests

Zur effektiven Entwicklung von Automotive-Radarsystemen gehört eine umfassende Systemvalidierung. Automotive-Radarlösungen von Keysight unterstützen Sie dabei, maximale Effizienz, Zuverlässigkeit und Wiederholgenauigkeit zu erzielen. Vor allem jedoch stellen sie sicher, dass Ihre Geräte die höchstmöglichen Sicherheits- und Leistungsstandards erfüllen.

Automotive-Radar-Testlösungen für FMWC-Radar von Keysight

FMCW-Radardesign (Frequency Modulated Continuous Wave, frequenzmodulierte kontinuierliche Welle)

FMCW-Radar ist die Schlüsseltechnologie, die heute in den meisten Automotive-Radaranwendungen zum Einsatz kommt. Im Gegensatz zu herkömmlichem Pulsradar lässt sich mit FMCW ein hoher Scheitelfaktor (PAPR) bei Radarübertragungen vermeiden, was die Entwicklung von Antennen und HF-Bauteilen wie Verstärkern vereinfacht.

Automotive-Radarsysteme auf Grundlage dieser Technologie bieten weitere Vorteile, darunter bessere Leistung bei leichteren und günstigeren kleinen, vereinfachten HF-Bauteilen.

Sie möchten besser verstehen, wie Automotive-FMCW-Radar funktioniert?

STÖRSIGNALMINDERUNG

Angesichts der hohen Anzahl von Automotive-Radaren auf der Straße und weiteren Signalen wie dem 5G-Bachhaul auf benachbarten Bändern wird es für Radar-Entwickler immer wichtiger, sicherzustellen, dass ihre Geräte erwartungsgemäß funktionieren, auch wenn viele verschiedene Signale vorliegen.

Keysight bietet hochleistungsfähige, mehrkanalige Störsignal-Lösungen mit hoher Bandbreite an, damit Sie Störsignale zum Test der Robustheit Ihrer Geräte auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen erzeugen können.

Radar-Signalerzeugung

Das E8740A-070-Bundle von Keysight ermöglicht eine flexible und leistungsstarke Signalerzeugung. Das Herzstück der Lösung ist der Arbiträrsignalgenerator M8195A, der die Erzeugung von Signalen mit mindestens 4 GHz Bandbreite über mehrere Kanäle hinweg ermöglicht.*

Bei Kombination mit einem Hochleistungs-Aufwärtsmischer zur Erzeugung von Millimeterwellen-Signalen ermöglicht diese Lösung die Erzeugung komplexer Signale, von FMCW und phasenmodulierter kontinuierlicher Welle (PMCW) bis hin zu kodierten Signalen wie orthogonale Frequenzmultiplex-Signale (OFDM), Quadratur-Amplitudenmodulation (QAM) und vielen weiteren. Zudem können Sie mathematisch eigene Signale entwerfen und über AWG wiedergeben.

*Maximal 16 Kanäle pro Gehäuse

Radar-Zielsimulation

Echte Objekte in einem Laborumfeld zu simulieren, stellt für alle Automotive-OEMs und -Lieferanten eine Herausforderung dar. Mit der Radarziel-Simulationslösung von Keysight können Sie mehrere Objekte mit mehreren Distanzen und variabler Geschwindigkeit simulieren. Das zu prüfende Radargerät nimmt diese simulierten Objekte als echte Objekte wahr, wodurch Sie im Labor erkunden und analysieren können, wie sich Ihre Radargeräte im Realzustand verhalten.

RESSOURCEN

Keysight online learning

Weiterführende Literatur

Benötigen Sie Hilfe oder haben Sie eine Frage?